Neue UntertageErlebniswelt auf Zeche Zollern Westfalenspiegel


Zechenfest Zollverein

Erlebnisbergwerk "Glückauf" - Das Erlebnis unter Tage :|: Fahrradfahren, Biathlon, Konzerte, Laufen, Grubenfahrt, Kahnfahren auf dem Laugensee, Kegeln oder Ihre eigene Festlichkeit vom Firmenjubiläum bis zur Hochzeit :|: Grubenbesichtigung Das Erlebnisbergwerk bei: Auf den Spuren der Bergleute mit unserer Grubenfahrt


Die "schönste Zeche" der Welt kennenlernen

Führungen für Gruppen. Für Erwachsene und Jugendliche bieten wir Gruppenführungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. Nutzen Sie dafür bitte das Anfrageformular oder rufen Sie uns an unter der Tel. 02302 93664-28. Wir bitten um Buchung mind. 10 Tage im Voraus vor dem Termin.


Führung Zeche Zollverein Fotos BOWI

Das Gesamtensemble aus Zeche und Kokerei entwickelte sich zu einem herausragenden Zukunftsstandort in Nordrhein-Westfalen und wurde 2001 unter dem Namen Welterbe Zollverein in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen. Die hier angesiedelte Mischung aus Design, Geschichte, Kunst und Kultur ist einzigartig!


Zeche Zollverein Führung "Über Kohle und Kumpel" Foto & Bild deutschland, europe, nordrhein

Zollverein-Führungen Steigerführung mit Püttgeschichten Ein ehemaliger Bergmann zeigt seine Zeche Die Besonderheiten der einst größten Zeche der Welt, verbunden mit persönlichen Erfahrungen und lebendigen Anekdoten - das erleben Besucherinnen und Besucher, wenn sie einen ehemaligen Bergmann auf seiner „Spätschicht" begleiten.


Führung Zeche Zollverein Fotos BOWI

950 Meter unter Tage - Grubenfahrt zur 14. Sohle von Zollverein in Essen 11.12.2014, 11:00 | Lesedauer: 5 Minuten Gerd Niewerth Die fast menschenleere Pumpenkammer auf der 14. Sohle von Zollverein gleicht einer riesigen Maschinenhalle. Foto: RAG Essen. Vor bald 30 Jahren wurde auf Zollverein die letzte Tonne Kohle gefördert.


Zechenfest Zollverein

Bei der zweistündigen Rundfahrt über die original erhaltenen Anlagen der Zeche und Kokerei Zollverein lernen Sie das Welterbe Zollverein in verschiedenen Perspektiven kennen.. Wir reservieren Ihnen nach Möglichkeit die gewünschte Führung und senden Ihnen ein Reservierungsangebot zu. Anmeldung und Beratung. Besucherdienst Zollverein;


MUSEUM VIRTUELL 360° Ticket Virtuelle Führung Zeche Zollverein

Beim „ Geheimnis der Zeche Zollverein " gehen Kinder von 7 bis 12 Jahren auf eine Schatzsuche und erhalten dabei eine Extraportion Bergbauinformation, z. B. wenn sie die Botschaften und Rätsel entschlüsseln, die der Bergmann Willi Matuschek hinterlassen hat.


MUSEUM VIRTUELL 360° Ticket Virtuelle Führung Zeche Zollverein

Auf dem Gelände der Zeche Zollverein gibt es vieles zu entdecken, angefangen bei dem Ruhrmuseum in der alten Kohlenwäsche über verschiedene kulinarische Einrichtungen bis hin zur Eislaufbahn im Winter vor der imposanten Kulisse der Kokerei Zollverein.


Zeche Zollverein Führung "Über Kohle und Kumpel" Foto & Bild deutschland, europe, nordrhein

Kohle und Stahl Giganten der Industriekultur Als eines der imposantesten Industriedenkmäler gehört die Zeche Zollverein heute zum Unesco-Welterbe. Die einst größte Steinkohlezeche der Welt führt Besuchende über den Denkmalpfad durch Zeche und Kokerei.


Führung Zeche Zollverein Fotos BOWI

11,00 € Gutschein: Über Kohle und Kumpel Der Gutschein eignet sich besonders als Geschenk, da die Auswahl des konkreten Besuchstages zu einem späteren Zeitpunkt getroffen wird. Bei dieser Führung erhalten die Besucher Einblicke in die authentisch erhaltenen Übertageanlagen von Zollverein Schacht XII.


Zappenduster unter Tage ElsaBrändströmSchule Hannover

Untertagewelt auf der Zeche Zollverein - Zollverein Blick in die Arbeitswelt unter Tage Das UNESCO-Welterbe Zollverein bietet ab Frühjahr 2024 ein neues Erlebnis: In der Dauerausstellung „Untertagewelt" können Gäste über Tage die Arbeitswelt unter Tage erforschen.


Zeche Zollverein, Führung für HobbyFotografen EssenNord

ZOLLVEREIN PUR Über Kohle und Kumpel Der Weg der Kohle auf der Zeche Bei dieser Führung erhalten Sie Einblicke in die authentisch erhaltenen Übertageanlagen von Zoll- verein Schacht XII und lernen die Produktionsabläufe der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlen- zeche der Welt kennen.


Die Zeche und Kokerei Zollverein in einer Führung entdecken

Zollverein, mit seinen erhaltenen vier von ehemals fünf Schachtanlagen, den Anlagen unter Tage, der zentralen Kokerei, den Halden, seinen Verkehrsanlagen und seinen Arbeitersiedlungen, kurz: die „Industrielle Kulturlandschaft Zollverein", steht beispielhaft für die Kohle fördernde und verarbeitende Industrie des 19. und 20. Jahrhunderts. Zollverein ist die weltweit einzige Anlage, an.


Neue UntertageErlebniswelt auf Zeche Zollern Westfalenspiegel

Oktober 2023 SANAA Gebäude - Zeche Zollverein Anmeldung unter:… 🚨 Der Countdown läuft, nur noch 6 Tage 🚨 Alles rund um die Rhythmologie 👈 20. Oktober 2023 SANAA Gebäude - Zeche Zollverein Anmeldung unter:… Beliebt bei Julia Ehren. Anmelden, um alle Aktivitäten zu sehen.


Zeche Zollverein

Welche Location eignet sich für meine Feier oder Veranstaltung? Fotos Darf ich Aufnahmen machen oder mit einer Drohne über das Gelände fliegen? Führungen und Tickets Muss ich mich für eine öffentliche Führung anmelden? Wer erhält eine Ermäßigung? Wie reserviere/erhalte ich Tickets? Kann ich die bereits gekauften Tickets zurückgeben?


Zeche Zollverein Führung "Über Kohle und Kumpel" Foto & Bild deutschland, europe, nordrhein

Zwischen Juli und September 2021 bietet das Deutsche Bergbau-Museums Bochum wieder verschiedene Führungen unter Tage an. Neben den regelmäßigen Führungen durch das Anschauungsbergwerk stehen auch Termine von „Nachts im Bergwerk", „Mit den Grubis unter Tage" und „Unter-Tage-Spezial" auf dem Programm.