Pyrus salicifolia, Weidenblättrige Birne Bauer Baumschulen AG


Weidenblättrige Birne Expertenwissen für Garten & Balkon

Was Sie über Weidenblättrige Birne wissen sollten: Lieferung. Liefergröße 60-100. Lieferform Im 5 Liter Topf. Lieferzeitraum ganzjährig. Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte) Besonderheit wird manchmal als Olivenbaum-Ersatz gehandelt. Wuchs Kleinbaum, runde, überhängende Krone, locker, teils dornig. Wuchshöhe 400 cm - 800 cm.


Weidenblättrige Birne Die besten Pflegetipps Mein schöner Garten

Weidenblättrige Birne. WHZ. WHZ 5b . Verbreitung. Die Wildart kommt von den nördlichen Steppen der Kaukasus-Region bis in den Süden nach Armenien, weiterhin im nordöstlichen Anatolien und nordwestlichen Persien vor. Triebe. Bedornte, filzige, graue Triebe. Wuchs. Kleiner Baum mit kurzem, häufig drehwüchsigem Stamm, waagerecht an­setzenden, oft knieförmig abwärts gebogenen Hauptästen.


Weidenblättrige Birne Pyrus salicifolia günstig kaufen

Die weidenblättrige Birne ist ein malerischer Kleinbaum. Diese Wildbirnenart besitz längliche, silbrig behaarte Blätter, die dem Laub einer Olive ähneln. Im Mai erscheinen die weißen Blüten und im Frühherbst kann man die kleinen Zierbirnen entdecken, die sich zwar nicht zum direkten Verzehr eignen, aber sehr wohl zum Einkochen. Die.


Bild Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia 'Pendula') 575301 Bilder von Pflanzen und

Die Weidenblättrige Birne bildet unter natürlichen Wachstumsbedingungen einen kurzen, oft drehwüchsigen Stamm und eine breit ausladende Krone mit überhängenden Ästen und Zweigen. Sie wird im Alter vier bis sechs Meter hoch und meist genau so breit.


Pyrus salicifolia, Weidenblättrige Birne Bauer Baumschulen AG

Hängende Weidenblättrige Birne - Weidenbirne - Pyrus salicifolia 'Pendula' Halbstamm Die Weidenblättrige Birne bringt mediterranes Flair in den Garten, auf die Terrasse und in Innenhöfe. Dieser Baum ist die winterharte und pflegeleichte Alternative zum Olivenbaum.


Pyrus salicifolia, Weidenblättrige Birne Bauer Baumschulen AG

Ein zunehmend beliebter Baum ist die Weidenblättrige Hänge-Zierbirne als Spalier (lateinisch: Pyrus salicifolia 'Pendula'). Dieser Baum hat einen unregelmäßigen Wuchs und eine breit ausladende Form. Mit seinen hängenden Ästen eignet er sich auch als Spalierbaum.


Weidenblättrige Birne Pyrus salicifolia günstig kaufen

Weidenblättrige Birne ( Pyrus salicifolia) ist eine nahe Verwandte unseres einheimischen Birnbaums ( Pyrus communis) und gehört wie dieser zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).


Pyrus salicifolia 'Pendula' / Weidenblättrige HängeBirne 'mehrstämmig' pflanzen

Die Weidenblättrige Birne wächst sehr gut auf heißen, sonnigen Standorten. Pyrus salicifolia Pendula bildet eine Pfahlwurzel aus und kann sich auch noch Feuchtigkeit aus den tieferen Bodenschichten holen. Diese veredelte Birnenart hat eine sehr gute Winterhärte.


Pyrus salicifolia Weidenbirne, Weidenblättrige Birne Weidenblättrige birne, Gartengestaltung

Die Weidenblättrige Birne trägt die botanische Bezeichnung Pyrus salicifolia und ist ein sommergrüner Fruchtbaum, der eine Wuchshöhe von mehreren Metern erreichen kann. In den heimischen Gärten wird er als Zierbaum eingesetzt, der mit pflegeleichten, robusten und winterharten Eigenschaften überzeugt.


Weidenblättrige Birne kaufen? kostenlose Lieferung! Venovi

Ein sommergrünes Laubgehölz, dass seinen Platz im Garten haben möchte und unter anderem als beeindruckender Solitär zu begeistern weiß - dafür steht die Weidenblättrige Birne. Charakteristisch sind ihre silbergrauen Blätter mit ihrer lanzettliche Form. Nicht außer Acht zu lassen sind auch die weißen Blüten von Ende April bis Mai. Besonders bei Bienen und anderen Insekten sind sie.


Weidenblättrige Birne Pyrus salicifolia Baumschule Horstmann

Die Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia) ist ein überhängender, malerischer Kleinbaum, der weiße, in Doldentrauben angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Ende April bis Mai. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 7 m und wird ca. 4 m breit.


Pyrus salicifolia, Weidenblättrige Birne von Bruns Pflanzen

Doch was einmal überall zu finden war, ist leider zunehmend zu einer Seltenheit geworden. Heute zählt die Wildbirne, die den botanischen Namen Pyrus pyraster trägt, zu den zehn seltensten heimischen Baumarten in unseren Wäldern. Gerade einmal 14.000 Exemplare soll es in deutschen Wäldern geben.


Pyrus salicifolia, Weidenblättrige Birne Bauer Baumschulen AG

Pyrus salicifolia, so der botanische Name der weidenblättrigen Birne, möchte an einem möglichst sonnigen Platz stehen. Die Pflanze ist unempfindlich gegenüber starker Sonneneinstrahlung und auch.


Pyrus salicifolia Weidenbirne, Weidenblättrige Birne FLORA TOSKANA

5b (-26,0 bis -23,4 °C) Eigenschaften: Die Weidenblättrige Birne trägt den botanischen Namen Pyrus salicifolia und ist ein aus Asien stammender Zierbaum, dessen Zweige eine schöne hängende Form aufweisen. Der kleine, malerische Baum wird zwischen drei und vier Metern groß und ebenso breit. Sein Wuchs ist breit und aufrecht.


Weidenblättrige Birne Pyrus salicifolia Baumschule Horstmann

Beschreibung Es ist ein kleiner, sommergrüner Baum, der Wuchshöhen bis zehn Meter erreicht. Die Triebe sind mit Dornen besetzt. Er besitzt graufilzige, sehr kurz gestielte, weidenähnliche Laubblätter.


Weidenblättrige Birne Pyrus salicifolia günstig kaufen

Tiefwurzler, kräftige Hauptwurzeln. Boden: Extrem standorttolerant, verträgt auch trockene Böden. Standort: Sonnig. Winterhart: 5b (-26,0 bis -23,4 °C) Eigenschaften: Die Pyrus salicifolia 'Pendula' (Weidenblättrige Hänge-Birne) findet immer häufiger Verwendung in unseren heimischen Gärten.