Gemüseportrait mexikanische Minigurke, Melothria scabra


Gurkenpflanze Mexikanische Minigurke, im 11 cmTopf online kaufen bei Gärtner Pötschke

Im Lateinischen wird die Mexikanische Minigurke als „Melothria scabra" bezeichnet. Wie man beim Namen bereits annehmen kann, stammt sie ursprünglich aus Mexiko, doch immer häufiger ist sie auch hierzulande in heimischen Gärten anzutreffen. Die Kletterpflanze ist genügsam, wächst mehrjährig und wird bis zu zweieinhalb Meter hoch.


Melothria Mexikanische Minigurke, Samen Gärtnerei Staudenfan

Frosthart ist die Mexikanische Mini-Gurke in unseren Breitengraden leider nicht. Lassen Sie die Knolle während der kalten Jahreszeit im Beet, wird sie höchstwahrscheinlich eingehen. Zum Glück lassen sich die Wurzeln ganz leicht überwintern. Nachdem die Pflanze im Herbst oberirdisch langsam abstirbt, graben Sie die Knollen aus.


Gemüseportrait mexikanische Minigurke, Melothria scabra

Ursprünglich kommt die Minigurke tatsächlich aus Mexiko. Sie war im europäischen Raum eher unbekannt und erst nicht so beliebt. Aber derzeit wird sie immer bekannter und wieder in vielen privaten Gärten kultiviert, auch im Naschgarten bei den Kindern ist diese Gurkensorte sehr beliebt.


Mexikanische Minigurke einlegen » Ein leckeres Rezept

Steckbrief: Mexikanische Minigurke Botanische Bezeichnung: Melothria scabra Pflanzenfamilie: Kürbisgewächse Pflanzenordnung: Kürbisartige (Cucurbitales) Standort: sonnig, geschützt, nährstoffreich, humos Wasserbedarf: mäßig, trockenheitstolerant Wuchs: rankende Kletterpflanze bis 2,5 m hoch Aussaat: Mitte Februar bis Ende März (im Gewächshaus)


Gemüseportrait mexikanische Minigurke, Melothria scabra

Schutz vor Wind Starker Wind kann die Mexikanische Minigurke-Pflanze beschädigen oder gar umwerfen. Wähle also einen Bereich aus, der durch Bäume, Büsche oder eine Struktur vor starken Winden geschützt ist. Platzbedarf Zwischen den einzelnen Mexikanische Minigurke-Pflanzen sollte 30-40 cm Platz sein.


Mexikanische Minigurke Blu Kräuter & Gemüse So gesund kann lecker sein.

Die Mexikanische Minigurke ( Melothria scabra) ist eine genügsame Pflanze mit einem entscheidenden Vorteil: Die kleinen Snack-Gurken werden von Kindern geliebt. Und weil der Anbau fast ebenso kinderleicht ist, können wir die Aufnahme der kleinen Kletterpflanzen in Ihren Gemüse-Anbauplan nur empfehlen. Inhalt


Mexikanische Minigurke Blu Kräuter & Gemüse So gesund kann lecker sein.

Mexikanische Minigurke Sperling's Sandia * Auf meinem Balkon wächst eine Pflanze der Mexikanischen Mini-Gurke in einer Hängeampel, direkt neben den Snack-Gurken. Die Gurken ranken seit etwa Anfang Juni um die Wette. Nach der Aussaat Mitte Mai dauerte es nur wenige Tage, bis sich die ersten winzigen Blätter zeigten.


MiniJungpflanze Mexikanische Minigurke online kaufen bei Gärtner Pötschke

Vorzucht: Die mexikanische Minigurke wird idealerweise ab Mitte März in kleinen Töpfchen und einer Saattiefe von 1 bis 2 Zentimetern auf einem sonnigen Fensterbrett oder im Gewächshaus bei 18 bis 25 Grad herangezogen. Über sie wird eine spezielle Folie gespannt, die für die optimale Feuchtigkeit sorgt.


Mexikanische Minigurke aus Samen ziehen » So geht's

Der Geschmack ist leicht säuerlich. Den Winter übersteht die mexikanische Minigurke meist nicht bei uns. Sie bildet jedoch eine Knolle, welche man frostfrei überwintern kann. Ebenfalls kann Samen entnommen werden, um ihn im nächsten Jahr wieder auszusäen.


Mexikanisches Minigurke Samenbau Nordost Kooperative

Mexikanische Minigurke, Melothria scabra. von Gartenzeitung.com 3 8520. 0. Sie sehen aus wie kleine Mini-Wassermelonen. Sind herrlich unkompliziert aufzuziehen und schmecken einfach nur lecker. Die Rede ist von Mexikanischen Minigurken. Eigentlich sind diese Mini-Gurken gar keine Gurken, denn sie gehören praktisch zu den Kürbisgewächsen.


Mexikanische Minigurke, Melothria scabra

Mexikanische Minigurken sind für frostige Temperaturen nicht gewappnet. Frühestens Mitte/Ende Mai öffnet sich das Zeitfenster für die Direktaussaat im Beet. Indem Sie die Samen unter geschützten Rahmenbedingungen aussäen, verlängern Sie die Kulturzeit um satte vier Wochen.


Mexikanische Minigurke (Melothria) Culinaris Saatgut für Lebensmittel

Darf ich vorstellen?Die Mexikanische Minigurke (die botanisch übrigens eher eine winzige Melone ist) eignet sich prima für den Anbau auf dem Balkon. Die klei.


Deaflora Mexikanische Minigurke

Gemüsegarten Mexikanische Minigurke: Anzucht aus Samen, Pflege und Ernten Das Kürbisgewächs "Mexikanische Minigurke" gehört nicht zu den Gurken, sondern der Name beruht auf den kleinen traubenähnlichen Früchten, die leicht nach Gurken schmecken und aussehen wie Mini-Wassermelonen.


Deaflora Mexikanische Minigurke

Die Pflege der Mexikanischen Minigurke (Melothria Scabra) umfasst regelmäßiges Gießen ohne Staunässe, minimale Düngung, Einpflanzung ins Freiland nach den Eisheiligen, Verzicht auf Rückschnitt im Sommer und Ernte der Früchte während der Reifezeit. Wie wird gegossen? Zu viel Trockenheit vertragen Minigurken schlecht.


Mexikanisches Minigurke Samenbau Nordost Kooperative

Die Mexikanische Minigurke wird am einfachsten über Samen vermehrt. Dazu kann man die Samen aus den reifen Früchte entnehmen, trocknen und bis zur nächsten Saison aufbewahren. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Wurzel frostfrei zu überwintern, da die Pflanze Speicherwurzeln bildet und somit daraus im Folgejahr erneut wachsen kann.


Mexikanische Minigurke im Topf kultivieren » So wird's gemacht

Die Mexikanische Minigurke ist sehr frostempfindlich. Deshalb sollten Sie die Pflanzen erst nach den Eisheiligen in den Garten umsetzen. Geben Sie ihr einen vollsonnigen, windgeschützten Standort mit Rankhilfe. Der Pflanzabstand sollte 50 Zentimeter nicht unterschreiten.