Laufbacher Eck Weg als nuff! Der Wanderblog für die Schweiz und Europa


Laufbacher Eck Weg als nuff! Der Wanderblog für die Schweiz und Europa

Der Laufbacheckweg in schwindelnder Höhe über dem Oytal zählt gewiss nicht zu den Geheimtipps unter den Oberstdorfer Touren im Allgäu. Doch welcher Höhenweg könnte die mannigfaltigen Charakterzüge der Allgäuer Gipfelwelt anschaulicher vor Augen führen, die Faszination der Hochalpen unwiderstehlicher auf den Präsentierteller zaubern.


Wandern Allgäu Panoramatour LaufbacherEckWeg

Über das Laufbacher Eck erfolgt der Wechsel in das Bärgündeletal. Auf der anderen Seite des Tales ragt der Hochvogel auf. Außerdem wird erstmals das Prinz-Luitpold-Haus sichtbar. Zunächst geht es 500 Höhenmeter hinunter.


Wandern Oberstdorf Wanderung Laufbacher Eck in Oberstdorf im Allgäu.

Der Höhenweg von der Nebelhornbahn zum Laufbacher Eck und ins Oytal zählt zu den schönsten Panoramawegen im Allgäu. Aussichtsreich wandern wir über steile Grashänge und genießen faszinierende Blicke zu den Allgäuer Berühmtheiten Höfats, Schneck und Hochvogel.


Wanderung auf's Laufbacher Eck im Allgäu Faszination Berge

Hier zweigt der Laufbacher-Eck-Weg ab und trennt das Publikum, denn der Steig wird schnell alpiner und führt durch steile Wiesenhänge unterhalb des Großen und Kleinen Seekopfs entlang. Ironischerweise ist der Kleine mit 2096 Metern elf Meter höher als der Große. Weiter führt der Weg um den Schochen herum, einen beliebten Skiberg, und gibt den Blick auf den von dieser Seite skurril.


Wanderspatz Nebelhorn Laufbacher Eck

Aktuelle Infos. Diese aussichtsreiche Wanderung führt uns vom Edmund-Probst-Haus über das Laufbacher Eck in das Bärgündeletal. Herrliche Ausblicke inmitten des Naturschutzgebietes „Allgäuer Hochalpen" machen diese Tour zum einzigartigen Erlebnis.


Laufbacher Eck (2178m) (2178m) Aktuelle Verhältnisse vom 10.08.2022 auf der Route Nebelhorn HW

Anschließend geht es auf dem Laufbacher-Eck-Weg über teils mit Drahtseil gesicherten Weg zum ersten Etappenziel, dem 2178m hohem Laufbacher Eck. Immer im Blick, die markanten Gipfel der Höfats. In Richtung Himmelecksattel wird es etwas felsiger. Grandiose Aussicht auf die Nordwand der Schneck, am Horizont erstreckt sich der Hochvogel.


Laufbacher Eck Weg Oberstdorf, Laufbacher Eck, Himmelseck, Käseralpe, Oytal, Oberstdorf YouTube

Wandern Laufbacher Eck Gipfel (2.178 m) Karte Karte ausblenden Touren filtern Tourtyp. Volltextsuche. Kondition. Technik Länge (km) Höhenmeter. weitere Filter Suchen Zurücksetzen. 2 Touren. sortiert nach Relevanz. Relevanz. längste Distanz. kürzeste Distanz. längste Dauer.


Laufbacher Eck (2178m) (2178m) Aktuelle Verhältnisse vom 10.08.2022 auf der Route Nebelhorn HW

Am Laufbacher Eck Edelweiß & Enzian Der Höhenweg rund um das Laufbacher Eck und längs der 2000 m-Grenze gehört aufgrund seiner herrlichen Ausblicke und der außergewöhnlichen Botanik zu den schönsten in den Allgäuer Alpen! Gleichzeitig erfordert die ausdauernde Tour Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, alpine Kondition und entsprechende Ausrüstung.


Nebelhorn Laufbacher Eck Oytal Oberstdorf • Wanderung »

Wandern am Nebelhorn. Weg 8: Laufbacher Eck. Über diesen Weg können wir leider keine Auskunft hinsichtlich Beschaffenheit und Zustand geben, da das Laufbacher Eck nicht von uns bewirtschaftet und kontrolliert wird. Bergtour mit beeindruckender Aussicht vom Nebelhorn zum Laufbacher Eck.


Infos zur Wanderung "Oberstdorf Laufbacher Eck Oytal"

13,7 km 6:30 h 356 hm 1.221 hm 2.147 hm 1.059 hm Vom Edmund-Probst-Haus wandern wir über das Laufbacher Eck in das Bärgündeletal hinab. Diese landschaftlich reizvolle Tour beginnt am bewirtschafteten Edmund-Probst-Haus, das wir bequem mit der Nebelhornbahn von Oberstdorf aus erreichen. Vom Edmund-Probst-Haus geht es in Richtung Schochen.


Station Höfatsblick Zeigersattel Großer und Kleiner Seekopf vorbei am Schochen

Wandern Kleinwalsertal: Über das Laufbacher Eck ins Oytal Der schmale Steig, der von der Nebelhornbahn über das Laufbacher Eck in das Oytal führt, bietet unbestritten eine der herrlichsten Panoramatouren im Allgäu. Immer im Blick hat man die Höfats, das mehrgipfelige Wahrzeichen der Allgäuer Bergwelt, mit ihren steilen Grasflanken. Impressum


Höhenwanderung zum Laufbacher Eck bei Oberstdorf im Allgäu

Tour auf einem der schönsten Höhenwege (2000 m) im Oberallgäu mit sagenhaftem Rundumblick. Allgäu: Aussichtsreiche Bergtour Von Oberstdorf gehts erstmal mit der neuen Seilbahn zum Edmund-Probst-Haus bzw. der Station Höfatsblick (41 Euro + 5 fürs Parken! Rentnerpreis) auf etwa 1920 m.


Wanderung auf's Laufbacher Eck im Allgäu Faszination Berge

Von der Nebelhornbahn zum Laufbacher Eck. Eine grandiose Panoramatour in alpiner Gegend. Dank dem Aufstieg mit der Nebelhornbahn mit wenig Höhenmeter und mehr Genuß. Eine klassische Bergtour in Oberstdorf beginnt mit der Auffahrt mit der Nebelhornbahn - die Tour über das Laufbacher Eck.


Über das Laufbacher Eck zum Giebelhaus • Wanderung »

Infos zur Wanderung „Oberstdorf - Laufbacher Eck - Oytal". Diese Rundwanderung gehört zu den schönsten Höhenwanderungen im Oberallgäu. Herrliche Weitblicke auf über 400 Berggipfel krönen die Tour. Peter Melchin.


Nebelhorn Wanderung zum Laufbacher Eck von Bergstation Höfatsblick (Oberstdorf / Allgäu) YouTube

Eine der beeindruckendsten Erscheinungen im der Allgäuer Bergwelt. Sie wird aufgrund der steil aufragenden Flanken auch als gotische Kathedrale bezeichnet. Die Begehung der extrem steilen und grasbedeckten Hänge ist allerdings nicht ungefährlich. Blumenpracht auf dem Weg zum Laufbacher Eck und Himmelecksattel


Laufbacher Eck (2178m) (2178m) Aktuelle Verhältnisse vom 10.08.2022 auf der Route Nebelhorn HW

Von der Station Höfatsblick der Nebelhornbahn geht es auf dem Weg 8 über einen gut begehbaren Weg mit teilweise Stahlseil zum festhalten zum Laufbacher Eck. Nach einer kurzen Rast geht es weiter über einen teils steilen Schotterpfad bergab und wieder hinauf zum Himmelecksattel.