Der große Sommer (Rezension) Karminrot Lesezimmer


averylittlebook Rezension Der Sommer, als ich schön wurde

„Der große Sommer" ist kein Roman, der von einem Ereignis zum nächsten eilt. Vielmehr sind es viele kleine Momente, die die Figuren zueinander in Beziehung setzen und sie miteinander verknüpfen. So zum Beispiel, wenn Friedrich seinen Großvater bei seiner Arbeit als Bakteriologe begleitet und ihn auf einmal aus einem völlig anderen.


Rezension Der große Sommer Ewald Arenz Isa's Bücherblog

Der große Sommer Roman von Ewald Arenz 4,6 Sterne bei 419 Bewertungen Bestellen bei: Amazon Neue Kurzmeinungen Positiv ( 389): S SK122111 vor 19 Tagen Ewald Arenz schafft es, dass der Leser selbst Teil des großen Sommers sein möchte-ein Muss für jeden Sommerurlaub! Kritisch ( 6): eulenmatz vor 2 Jahren Leider abgebrochen.kein Funke übergsprungen


Rezension Der grosse Sommer Freundschaft, Abenteuer & die erste Liebe

Der große Sommer (Rezension) 04.07.2021 | Rezension, Roman | 1 Kommentar Es ist Sommer und Friedrich kann (darf) nicht mit seiner Familie in den Urlaub fahren. Er soll bei dem grummeligen und strengen Großvater und der liebenswerten Großmutter die Ferien verbringen.


Buchsichten Rezension Der große Sommer von Ewald Arenz

„Der große Sommer" von Ewald Arenz ist ein gefühlvoller und leiser Coming-of-Age-Roman. Mit unaufgeregter, schnörkelloser, aber detailverliebter Sprache nimmt der Autor die Lesenden mit in die Welt eines Teenagers, der in kurzer Zeit auf intensive Weise viele Dinge zum ersten Mal erlebt.


Von einem besonderem Sommer Rezension zu „Der große Sommer“ von Ewald Arenz Aufgeblättert

Vier Jugendliche erleben die Abenteuer eines Sommers. „Der große Sommer" erzählt von vier Jugendlichen - von Frieder und seiner Schwester Alma, von seinem Freund Johann und von Beate mit dem flaschengrünen Badeanzug, in die Frieder verliebt ist.


Der große Sommer DuMont Buchverlag

Der große Sommer: Roman › Kundenrezensionen Kundenrezensionen Am höchsten bewertete positive Rezension Positive Rezensionen › Michelle Nostalgie des Sommers Rezension aus Deutschland vom 11. Juli 2023 Ewald Arenz schreibt von diesem einen Sommer, den es wahrscheinlich nur einmal im Leben gibt.


Von einem besonderem Sommer Rezension zu „Der große Sommer“ von Ewald Arenz Aufgeblättert

»Der große Sommer« von Ewald Arenz ist ein atmosphärischer, dichter und vielschichtiger Coming-of-Age-Roman der 1980er-Jahre. Man möchte nicht nochmal so jung sein. Aber man wünscht sich, selbst einen so großen Sommer erlebt zu haben - oder einen zu erleben. Ewald Arenz, Jahrgang 1965, ist Autor und Gymnasiallehrer.


Buchsichten Rezension Der große Sommer von Ewald Arenz

"Der große Sommer" vom Fürther Autor Ewald Arenz hat in wenigen Wochen die Spiegel-Bestsellerliste erobert. In der Coming-of-age-Geschichte erlebt der junge Frieder in einem Sommer alles, was sein Leben prägen wird: Freundschaft und Angst, Liebe und Tod. Von: Dirk Kruse Stand: 20.04.2021 08:49 Uhr | Archiv | Bildnachweis


[Rezension] "Der große Sommer" von Ewald Arenz Kathrineverdeen

30. März 2021 um 21:00 Uhr. Liebe Mona, mir hat „Der große Sommer" auch sehr zugesagt und ich stimme mit Dir überein, daß Ewald Arenz' besondere Stärke in der lebensnahen, echten Figurenzeichnung liegt und in der glaubwürdigen Entwicklung, die diese Figuren durchmachen.


Von einem besonderem Sommer Rezension zu „Der große Sommer“ von Ewald Arenz Aufgeblättert

Die Sommerferien stehen vor der Tür, sind für den 16-jährigen Frieder aber schon fast gelaufen: Statt mit seiner Familie in den Urlaub zu fahren, wird er bei seinen Großeltern einquartiert und muss für die Nachprüfung in Mathe und Latein lernen, damit er das Schuljahr nicht wiederholen muss.


Der große Sommer (Rezension) Karminrot Lesezimmer

Der große Sommer ist ein Adoleszenzroman des deutschen Autors Ewald Arenz, der 2021 im DuMont Buchverlag erschienen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form 3 Themen 4 Rezeption 5 Ausgaben 6 Übersetzungen 7 Einzelnachweise Inhalt Der Roman spielt zu Beginn der achtziger Jahre in einer nicht näher benannten süddeutschen Stadt.


Film Der grosse Sommer Cineman

von Ewald Arenz. Frieder muss die Sommerferien mit Büffeln für die Nachprüfung verbringen, und das auch noch im Hause des gestrengen Großvaters. Für die Entdeckung der Liebe und anderer Probleme bleibt ihm gerade noch genug Zeit. Belletristik · Dumont · 2021 · 318 S. · ISBN 9783832181536.


Am Meer ist es wärmer Rezension Der große Sommer (Ewald Arenz)

„Der große Sommer" von Ewald Arenz Inhalt Friedrich, von seinen Freunden Frieder genannt, ist 16 Jahre alt und muss die Sommerferien zu Hause verbringen. Er darf nicht mit seiner Familie in den lang ersehnten Familienurlaub fahren, muss stattdessen zu seiner Oma und dem strengen Großvater ziehen, die in der gleichen verträumten Stadt wohnen.


Rezension zu Mit dir kam der Sommer StAnni's Livingbooks

Eines Nachts findet er im Nachbarhaus einen Marokkaner, fast totgeprügelt…. ⊲ ⊳. Der erste Sprung, die erste Liebe, das erste UnglückDie Zeichen auf einen entspannten Sommer stehen schlecht für Frieder: Nachprüfungen in Mathe und Latein. Damit fällt.


Risiko Nachweisbarer Kissen an meinem fahrrad ist alles dran mp3 Überfliegen Stich Sinn

Leseprobe ‚Der grosse Sommer' Podcast-Beitrag des Verlags - Interview mit dem Autor. Pressestimmen zum Roman »Ein ebenso unterhaltsames wie weises Buch.« Denis Scheck, ARD Druckfrisch »›Der große Sommer‹ ist alles andere als Schön-Wetter-Lektüre - sondern sehr brauchbar für lange Winterabende.« Michael Schmitt, Eva Schmidt.


Rezension zu »Der große Sommer« von Ewald Arenz

In diesen Wochen erlebt Frieder alles: Freundschaft und Angst, Respekt und Vertrauen, Liebe und Tod. Ein großer Sommer, der sein ganzes Leben prägen wird. Hellsichtig, klug und stets beglückend erzählt Ewald Arenz von den Momenten, die uns für immer verändern.